Spaltung und Unverständnis gehen durch das Land. Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, dass mehr Verständnis füreinander da ist?
Wenn die persönliche Entscheidung, sich impfen zu lassen oder nicht, dazu führt, dass man sich dem Lager der einen oder anderen Seite zugehörig fühlt, dann entsteht Spaltung. Nicht die Entscheidung selbst, sondern die Identifikation mit einer Gruppe, führt zur Spaltung. „Ich treffe meine Entscheidung und respektiere die Entscheidung anderer“, die Haltung sehe ich als Basis dafür, dass wir wieder zueinander finden.
Aus dem Erleben, wie schwer es uns fällt, unsere eigenen Überzeugungen zu relativieren, mag das wohlwollende Verständnis jenen gegenüber entspringen, denen das nicht gelingt. Wir müssen verstehen, dass wir von unterschiedlichen Seiten in eine Art Glaubenskrieg hineingetrieben wurden. Der Weg heraus ist für uns alle mühevoll.
Schließlich gilt es, Themen zu finden, über die wir die Beziehung wieder ins Fließen bringen. Die Zeit heilt viele Wunden. Wenn wir die richtigen Anknüpfungspunkte finden, gemeinsam Freude zu erleben, vielleicht auch für Dritte einen Beitrag zu leisten, dann werden sich die Gräben schon füllen.